„Der tut nix…“ „Der will nur spielen…“ „Die regeln das unter sich…“ Wer kennt nicht solche und andere „Argumente“ von uneinsichtigen Hundehaltern. Dabei ist das Anleinen des eigenen Hundes beim Kreuzen eines bereits angeleinten Hundes nicht nur Ausdruck guter Manieren, sondern kann und soll alle Beteiligten vor unangenehmen oder sogar gefährlichen Situationen schützen. Die